Top-Menü
Kontakt
Impressum
Datenschutzerklärung
Navigation
GRK Erzählen
Home
Menü
Forschung
Vergangene Veranstaltungen
2021
[Tagung] GRK-Abschlusstagung
[Tagung] ‘Law and Literature from a Narratological Perspective / Recht und Literatur aus narratologischer Sicht’
2020
[Tagung / Workshop] ‘Dynamics of Collective Narration: A workshop on contemporary factual narratives in their social contexts’
[Workshop] ‘Diachronic Narratology’
[Tagung] ‘Erzählte Architektur. Trans- und intermediale Perspektiven auf das Verhältnis von Erzählen und Architektur im 20. und 21. Jahrhundert’
2019
(Interne Veranstaltung des Graduiertenkollegs) [Kurzworkshop] ‘Erzähltheorie transgenerisch, intermedial und interdisziplinär revisited: Aktuelle Forschungsprojekte zum faktualem und fiktionalem Erzählen’
[Tagung] ‘Mit Fiktionen über Fakten streiten. Fake News, Verschwörungstheorien und ihre kulturelle Aushandlung’
[Workshop] ‘Small Stories: A Research Paradigm Across Data and Disciplines’
[Kurs] ‘Körper und Präsenz’
Summer School:
Konstanten und Varianten des Erzählens in transgenerischen und transmedialen Kontexten
[Kurs] ‘Die Macht der Stimme’
“Die urbane Geschichtenoase” – Internationales Storytellingfestival Zürich
[Tandemseminar] Traumerzählungen
[Tagung] Lying and Related Fictions
2018
[Workshop] Abschlussworkshop der 2. Kohorte
[Tagung] Gesundheit erzählen: Ästhetik, Performanz und Ideologie seit 1800
[Tagung] Co-memoration: Limits, Challenges, and Possibilities in Contemporary Shoah Remembrance / Ko-Erinnerung: Grenzen, Herausforderungen und Perspektiven des neueren Shoagedenkens
[Tandemseminar] Realität abbilden oder Realität verändern: Anfragen an die Eigenlogik von Wissenschaft und Kunst
[Tagung] Truth or Post-Truth? Reality, Factivity, and Current Perspectives in Pragmatism and Hermeneutics
2017
[Tagung] Die Rückkehr des Erlebnisses in die Geisteswissenschaften? – Diagnose und Geschichte
[Workshop] 2. Graduiertenworkshop: Erzählen im Wandel. Den Fokus verschieben
[Tagung] Handbook
Narrative Factualitiy
[Tagung] Historische Narratologie
[Workshop] Authenticity
[Tagung] Renarrativierung in der Vormoderne
[Symposium] Creating Facts
2016
[Workshop] What is Narrative?
[Workshop] Dismantling Modernism, Reinventing Documentary
[Tagung] Symmetry, Proportion, Seriality
[Workshop] Doing Digital Humanities
2015
[Tagung] Medial Bodies between Fiction and Faction
[Filmreihe]
REAL
LIE
[Ausstellung]
Fragmente
2014
[Tagung] Geschichte der Fiktionalität
[Tagung] Herrschaftserzählungen
[Tagung] Social Minds
[Tagung] Lyrische Trauernarrative – Erzählte Verlusterfahrung in autofiktionalen Gedichtzyklen
2013
[Workshop] Bild, Erzählung, Erinnerung
Personen
Koordination
Antragstellerinnen und Antragsteller
Assoziierte Mitglieder
Kollegiatinnen und Kollegiaten
Fredrik Eklund
Nikola Keller
Andrea Klatt
Dr. Jacob Langeloh
Amelie Mussack
Johannes Mussack
Shevek K. Selbert
Michelle Thompson
Marlene Weck
Deborah Wolf
Nora Zügel
Assoziierte Dissertandinnen und Dissertanden
Assoziierte Postdoktorandinnen und Postdoktoranden
Publikationen
English summary
Return to Content
« Alle Veranstaltungen
Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
[Tagung] Symmetry, Proportion, Seriality
26. Mai 2016, 12:30
-
20:00
«
[Intern] Antragstellersitzung
[Tagung] Symmetry, Proportion, Seriality
»
Visit the event’s page for more detailed information
+ Zu Google Kalender hinzufügen
+ Exportiere iCal
Details
Datum:
26. Mai 2016
Zeit:
12:30 - 20:00
Veranstaltungskategorie:
Tagung
Veranstaltungsort
FRIAS
Albertstraße 19
Freiburg
,
79104
+ Google Karte anzeigen
Veranstalter
GRK 1767