Top-Menü

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

[Workshop] “Dismantling modernism, reinventing documentary”?
Workshop zum Verhältnis von Fotografie und Text in dokumentarischen Genres

31. Mai 2016, 10:00 - 14:00

Faksimiles aus Sergej Tret'jakovs "Den Schi Chua"
Faksimiles aus Sergej Tret’jakovs “Bio-Interview” Dėn Ši Chua, Moskau: Molodaja Gvardija 1931. Mit Fotos von Tret’jakov, Design von Aleksandr Rodčenko und Drucksatz von Nikolaj Il’jin

Mit Devin Fore (Princeton)
Organisiert von Martin Hinze (Freiburg), martin.hinze@mkw.uni-freiburg.de
Mit Präsentationen von Martin Hinze, Verena Linder-Spohn (Freiburg), Charlotte Praetorius (Freiburg), Tom Vanassche (Freiburg)

Ausgehend von Allan Sekulas Streitschrift “Dismantling modernism, reinventing documentary (Notes on the politics of representation)” (1979) beschäftigt sich dieser Workshop mit dem Zusammenhang von Fotografie und schriftlichem/gesprochenem Text in dokumentarischen Genres der 1970er und späten 1920er/1930er Jahre. Die Präsentationen stellen Material aus verschiedenen Forschungsprojekten des Graduiertenkollegs zur Diskussion. Der Workshop ist dabei offen für eine historische Perspektive über den umrissenen Zeitraum hinaus.

Inwiefern tragen Fotografien durch das Evozieren von Evidenz zur Faktualität von Texten bei? Wie können Wort und Bild sich in Fotobüchern ergänzen, widersprechen oder gegenseitig unterlaufen? Wie beeinflussen die Beschriftung von Bildern und Illustration von Texten die jeweilige Rezeption? Wie wirken Fotografie und gesprochener Kommentar im Essay- und Dokumentarfilm zusammen?

Details

Datum:
31. Mai 2016
Zeit:
10:00 - 14:00
Veranstaltungskategorie: