Top-Menü

Lade Veranstaltungen

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Mai 2016

[Tagung] Symmetry, Proportion, Seriality

26. Mai 2016, 12:30 - 20:00
FRIAS, Albertstraße 19
Freiburg, 79104
+ Google Karte anzeigen

Visit the event's page for more detailed information

Erfahren Sie mehr »

[Tagung] Symmetry, Proportion, Seriality

27. Mai 2016, 9:15 - 19:30
FRIAS, Albertstraße 19
Freiburg, 79104
+ Google Karte anzeigen

Visit the event's page for more detailed information

Erfahren Sie mehr »

[Tagung] Symmetry, Proportion, Seriality

28. Mai 2016, 9:00 - 12:00
FRIAS, Albertstraße 19
Freiburg, 79104
+ Google Karte anzeigen

Visit the event's page for more detailed information

Erfahren Sie mehr »

Februar 2017

[Tagung] The Bible in Late Medieval and Early Modern Drama

16. Februar 2017 - 18. Februar 2017
FRIAS, Albertstraße 19
Freiburg, 79104
+ Google Karte anzeigen

In this conference, we bring together international scholars working on the Bible in late medieval and early modern drama, with the objective of fostering our understanding of the crucial role the Bible played in the wake of the Reformation across Europe. Placed on stage, biblical themes and stories can exert an influence quite different from that of written forms of intellectual and theological debate, as well as comment on these debates from a perspective that literally gives voice to a…

Erfahren Sie mehr »

[Tagung] Renarrativierung in der Vormoderne: Funktionen – Transformationen – Rezeption

23. Februar 2017 - 25. Februar 2017
Liefmannhaus, Goethestr. 33/3
Freiburg, Deutschland
+ Google Karte anzeigen

Organisation: Thorsten Glückhardt, Sebastian Kleinschmidt, Verena Linder-Spohn Veranstaltungsseite

Erfahren Sie mehr »

Dezember 2017

[Tagung] Die Rückkehr des Erlebnisses in die Geisteswissenschaften? – Diagnose und Geschichte

14. Dezember 2017, 20:00 - 16. Dezember 2017, 12:30
Haus zur Lieben Hand (Seminarraum), Löwenstraße 16
Freiburg, 79098
+ Google Karte anzeigen

  Wie lässt sich das Verhältnis von Erlebnis und Dichtung bestimmen? Diese Frage ist von produktions- und rezeptionsästhetischer Seite im Laufe der Geschichte des Erlebnisbegriffs unterschiedlich beantwortet worden. Die Beschäftigung mit dem Lektüre-Erlebnis des Lesers ist relativ jung, stand doch zunächst die Frage nach dem Autorerlebnis als (vermeintlicher?) Initialpunkt des Kunstwerks im Fokus des Interesses, einhergehend mit dem Versuch, aus dem Erlebnis die Entstehung von Kunstwerken zu erklären und einen Schlüssel für deren Interpretation zu finden. Diese später als Biographismus…

Erfahren Sie mehr »

Januar 2018

[Tagung] Truth or Post-Truth? Reality, Factivity, and Current Perspectives in Pragmatism and Hermeneutics

12. Januar 2018, 9:00 - 13. Januar 2018, 15:00
Haus zur Lieben Hand (Seminarraum), Löwenstraße 16
Freiburg, 79098
+ Google Karte anzeigen

Das Programm finden Sie hier.

Erfahren Sie mehr »

April 2018

[Tagung] Co-memoration: Limits, Challenges, and Possibilities in Contemporary Shoah Remembrance / Ko-Erinnerung: Grenzen, Herausforderungen und Perspektiven des neueren Shoagedenkens

19. April 2018, 14:00 - 21. April 2018, 14:00
Haus zur Lieben Hand (Seminarraum), Löwenstraße 16
Freiburg, 79098
+ Google Karte anzeigen

Veranstaltungsort: Haus zur Lieben Hand (Löwenstraße 16) In der Vergangenheit wurden aus historisch gewichtigen Gründen jeder Bestrebung, Genozide mit anderen staatlich organisierten Verbrechen zu vergleichen, Unbehagen oder gar Abstrafung entgegengebracht – man denke etwa an den Historikerstreit. Wie sich spätestens seit Michael Rothbergs Monographie Multidirectional Memory (2009) gezeigt hat, sind heute hingegen intellektuell fruchtbare und ethisch wünschenswerte Debatten zwischen Opfernachkommen möglich. Die gegenwärtigen geopolitischen Entwicklungen in Europa erfordern geradezu neue Formen der Erinnerung an Shoa und Kolonialismus – vielleicht gerade…

Erfahren Sie mehr »

Oktober 2018

[Tagung] Gesundheit erzählen: Ästhetik, Performanz und Ideologie seit 1800

25. Oktober 2018, 8:00 - 27. Oktober 2018, 20:00
FRIAS, Albertstraße 19
Freiburg, 79104
+ Google Karte anzeigen

Ankündigung: Gesundheit erzählen. Ästhetik, Performanz und Ideologie seit 1800 Interdisziplinäre Nachwuchstagung in Kooperation mit dem Graduiertenkolleg 1767 Faktuales und fiktionales Erzählen und dem Sonderforschungsbereich 1015 Muße. Grenzen, Raumzeitlichkeit, Praktiken vom 25. bis 27. Oktober 2018 am Freiburg Institute for Advanced Studies (FRIAS)   Während die Darstellbarkeit, Rhetoriken und ideologischen Implikationen der Krankheit und des ‚Kranken‘ in den Literatur‑ und Kulturwissenschaften seit Jahrzehnten intensiv diskutiert werden, ist der konstitutionelle Gegenpol der Krankheit, die Gesundheit, bisher nicht in annähernd vergleichbarem Maße zum…

Erfahren Sie mehr »

Februar 2019

[Tagung] Lying and Related Fictions

15. Februar 2019 - 16. Februar 2019
Haus zur Lieben Hand (Großer Saal), Löwenstraße 16
Freiburg, 79098 Deutschland
+ Google Karte anzeigen

organized by: Monika Fludernik (GRK 1767), Freiburg/Germany CfP Das Programm finden Sie hier.

Erfahren Sie mehr »

November 2019

[Tagung] ‘Mit Fiktionen über Fakten streiten. Fake News, Verschwörungstheorien und ihre kulturelle Aushandlung’

28. November 2019, 18:00 - 30. November 2019, 17:00
FRIAS, Albertstraße 19
Freiburg, 79104
+ Google Karte anzeigen

Den Call for Papers finden Sie hier. Das Programm finden Sie hier. Donnerstag, 28. November von 18:00-20:15 Uhr in HS 1098 (KG I; Platz der Universität 3).

Erfahren Sie mehr »

Januar 2020

[Tagung] ‘Erzählte Architektur. Trans- und intermediale Perspektiven auf das Verhältnis von Erzählen und Architektur im 20. und 21. Jahrhundert’

30. Januar 2020 - 31. Januar 2020
FRIAS, Albertstraße 19
Freiburg, 79104
+ Google Karte anzeigen

Den Call for Papers finden Sie hier. Das Programm finden Sie hier. Im Rahmen der Tagung findet am 30. Januar 2020 ein Abendvortrag  von Winfried Nerdinger zum Thema "Wiederaufbauarchitektur in der Literatur der Nachkriegszeit" um 20:00 Uhr im Haus zur Lieben Hand statt.

Erfahren Sie mehr »

Juni 2020

[Tagung / Workshop] ‘Dynamics of Collective Narration: A workshop on contemporary factual narratives in their social contexts’

18. Juni 2020 - 20. Juni 2020
Doktorandenlounge, 1. OG, Erbprinzenstraße 12
Freiburg, Deutschland
+ Google Karte anzeigen

Den Call for Papers finden Sie hier. Bitte beachten Sie den geänderten Veranstaltungsort. Aufgrund der Covid-19-Pandemie findet der Workshop online statt und aus Kapazitätsgründen nur mit bereits angemeldeten TeilnehmerInnen. Deshalb wird an dieser Stelle das Tagungsprogramm nicht wie gewohnt veröffentlicht.

Erfahren Sie mehr »

Mai 2021

[Tagung] ‘Law and Literature from a Narratological Perspective / Recht und Literatur aus narratologischer Sicht’

6. Mai 2021, 18:00 - 8. Mai 2021, 19:30

Bitte beachten Sie: Aufgrund der aktuellen Lage wurde die Tagung verschoben auf den 06. bis 08. Mai 2021. Um Anmeldung wird bei Hanna Häger unter hanna.haeger@grk1767.uni-freiburg.de gebeten. Bitte folgen Sie dem Link zum Tagungsprogramm.

Erfahren Sie mehr »

Oktober 2021

[Tagung] GRK-Abschlusstagung

22. Oktober 2021, 14:15 - 23. Oktober 2021, 16:00

Das Tagungsprogramm finden Sie hier.

Erfahren Sie mehr »
+ Veranstaltungen exportieren