Social Minds in Factual and Fictional Narration
Wissenschaftliche Tagung des DFG-Graduiertenkollegs 1767 Faktuales und fiktionales Erzählen
Freiburg Institute for Advanced Studies
21.–23. Mai 2014
Organisiert von Barbara Wodarz und Maximilian Alders
Zum Thema der Tagung
Die Präsenz von Gruppen bzw. “Social Minds” (Alan Palmer) in faktualen und fiktionalen Erzählungen ist unverkennbar: Kollektive und deren geteilte Erfahrung tragen erheblich zur narrativen Dynamik vieler Geschichten bei. Dies betrifft ein Spektrum, das von kleinen Einheiten (wie Liebespaaren oder Konfliktakteuren) über größere Gruppen (wie Familienkreise oder Arbeitsgemeinschaften) bis hin zu maximalen Kollektiven (wie früheren Generationen oder gar der gesamten Menschheit) reicht. Bislang sind diese Phänomene von der narratologischen Reflexion allerdings unzureichend wahrgenommen geschweige denn systematisch erfasst worden. Die Tagung bearbeitet diese Thematik auf diachrone Weise dergestalt, dass Fallstudien von der Antike bis zur Postmoderne vorgestellt werden. Es wird untersucht, welche Kollektiv-Figuren auftreten und mit welchen rhetorischen Strategien diese ausgestaltet werden. Besonderes Augenmerk liegt gemäß der Ausrichtung des GRK 1767 auf den hierbei hervortretenden Wechselbeziehungen zwischen faktualem und fiktionalem Erzählen. Die Tagung versucht insbesondere zu klären, inwieweit narrative Kernkomponenten (u.a. Autor/Erzähler, Figur/Charakter, Fokalisierung, Bewusstsein, Zeit, Raum) bei der Darstellung von Gruppen zum Einsatz kommen.
Ausgewählte Beiträge der Konferenz werden gemäß Peer Review in englischer Sprache unter dem Titel Social Minds in Factual and Fictional Narration im Mai 2015 als Sonderausgabe der Zeitschrift Narrative veröffentlicht.
Vortragende
- Jan Alber (Freiburg)
- Miranda Anderson (Edinburgh)
- Eva von Contzen (Bochum / FRIAS)
- Jonas Grethlein (Heidelberg)
- Daniel Hostert (Wuppertal)
- Irene de Jong (Amsterdam)
- Karin Kukkonen (Turku)
- Alan Palmer (Wearhead)
- Brian Richardson (Maryland)
- Vanessa Ryan (Providence)
- Jean-Marie Schaeffer (Paris)
- Michael Sinding (Amsterdam)
Kontakt
Maximilian Alders: aldersm@tcd.ie