
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Mai 2018
Juli 2018
Dezember 2018
[Kurs] Gute wissenschaftliche Praxis
Di 9.30–17.30 HS 112, Hermann-Herder-Str. 10 Mi 9.30–13.30 Breisacher Tor R 202, Rempartstr. 4 Durchgeführt von Dr. Julia Verse
Erfahren Sie mehr »Mai 2019
Frauengesprächsabend
Organisiert von den Kollegiatinnen des Graduiertenkollegs.
Erfahren Sie mehr »Dezember 2019
Mai 2020
[Kolloquium] (Michelle Thompson und Fredrik Eklund) ►►► verschoben
Bitte beachten Sie: Aufgrund der aktuellen Lage wurde die Veranstaltung auf den 15. Juli 2020 verschoben. Sitzungsgestaltung von Michelle Thompson und Fredrik Eklund: „Analysis of Narrative in Interactional Contexts: Examples from Anthropological and Social Media research“
Erfahren Sie mehr »[Kolloquium] Fachlicher Austausch und Diskussion zwischen dem Bonner Zentrum für Transkulturelle Narratologie und dem Graduiertenkolleg 1767 ‚Faktuales und fiktionales Erzählen‘ ►►► verschoben
Bitte beachten Sie: Aufgrund der aktuellen Lage wurde die Veranstaltung auf unbestimmte Zeit verschoben. Der Ersatztermin wird noch bekanntgegeben.
Erfahren Sie mehr »Juni 2020
[Kolloquium] (Sigrid G. Köhler (Tübingen) und Nikola Keller) ►►► findet online statt
Sitzungsgestaltung von Sigrid G. Köhler (Tübingen) und Nikola Keller: „Du kennst das Schicksal nicht, das deiner wartet“ – Abolitionsdramen des 18. Jahrhunderts im Kontext ihrer Quellen (Reiseberichte, Traktate, Dekrete, etc.)
Erfahren Sie mehr »Juli 2020
[Kolloquium] (Michelle Thompson und Fredrik Eklund) ►►► findet online statt
Sitzungsgestaltung von Michelle Thompson und Fredrik Eklund: „Analysis of Narrative in Interactional Contexts: Examples from Anthropological and Social Media research“
Erfahren Sie mehr »Oktober 2020
November 2020
Kolloquium (Brainstorming) ►►► findet online statt
Brainstorming-Sitzung „Abschlussbericht“
Erfahren Sie mehr »